Eingang

Sie stehen schon mittendrin in meinem Eventbüro!

Grüezi, wie kann ich Ihnen helfen?

Sie können hier mehr über mich, mein Büro und meine Tätigkeiten erfahren. Schauen Sie sich einfach virtuell bei mir um: Durchstöbern Sie meine Personalakte, den Laptop und den Projektordner um zu erfahren, was ich so tue und vielleicht schon bald gemeinsam mit Ihnen oder für Sie tun kann.

Wenn Sie mich persönlich kennenlernen möchten, finden Sie im Adressbuch meine Kontaktdaten.

Es grüsst,
Gabriel Kolp

Personalakte

Gabriel Kolp – Jahrgang 1990 – Arbeitsort: Raum Zürich

Werdegang:
1995: Beim Kindergarten-Event „Theaterabend: König Drosselbart“ ohne Begeisterung mit dabei als 3. Musikant am Xylophon.
2009: Abschluss der beruflichen Grundausbildung in einem Medienunternehmen.
2014: Bei einer Konzertorganisation mit Begeisterung dabei.
2016 bis 2018: selbständiger Eventmanager.
2018 bis heute: selbständiger diplomierter Eventmanager (Ausbildung an der KV Business-School in Zürich).
zudem, 2019: angestellter Eventmanager in einer Gärtnerei samt Eventlocation für Hochzeiten und Firmen-Events.

Meine Motivation:
Ich mag die Vielfalt der Eventwelt; die unterschiedlichen Branchen und Persönlichkeiten, mit denen man bei der Durchführung von Events zu tun hat; die  verschiedenen Methoden, mit denen Menschen kreativ sind und zusammenarbeiten – und natürlich die ganze Bandbreite von öffentlichen Events, die es gibt. Vom Frühlingsmarkt über das Jubiläumsfest einer Auto-Garage bis hin zum Kleinkunst-Festival!

Meine Überzeugungen & Prinzipien:

  • Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, finanziellen wie materiellen.
  • Wenn Dinge nicht machbar scheinen, denke ich sie nochmals neu.
  • Mit Herzblut bei der Sache – während Planung, Organisation und Durchführung.

Laptop

Der Laptop ist die Werkbank des Eventmanagers. Damit wird geplant, geschrieben, kommuniziert und budgettiert.

Was ich mit dem Laptop konkret erledige?

  • Ich schreibe Eventkonzepte
  • Ich gestalte einfache Projekt-Websites
  • Ich recherchiere passende Location und Plätze
  • Ich kommuniziere mit Eventpartnern und Lieferanten
  • Ich plane Eventabläufe und Arbeitseinsätze

Hauptsächlich arbeite ich mit meinem Laptop für die Events, die ich für event-buero.ch aus Eigeninitiative entwickle. Falls Sie aber einen begeisterten Eventmanager suchen, der die eine oder andere hier beschriebene Arbeit für Ihren Event angeht, kontaktieren Sie mich.

Meine Arbeitsfelder
Am liebsten arbeite ich für Events, die einer breiten Öffentlichkeit offen stehen (Public Events, Märkte, Messen, Konzerte).  Ist mir eine Idee, eine Firma oder ein Produkt sympathisch, engagiere ich mich aber auch gerne in anderen Eventformen (Corporate Events, Marketing Events, Vereinsfeier) im Kundenauftrag oder als Eventpartner für das Projekt.

Werfen Sie doch einen Blick in den Projektordner um sich mein Portfolio anzusehen oder kontaktieren Sie mich über das Adressbuch um Ihre Fragen zu stellen.

Projektordner

Sie möchten wissen, was war? Eine Auswahl von Events an denen ich bisher mit Kopf, Herz und Muskeln mitgewirkt habe, finden sich hier im Überblick.

Zänti, Märt & Musig (2020, 2021, 2022)
Arbeiten: Initiator, Konzeption, Organisation, Webdesign
Beschreibung: „Zänti, Märt & Musig“ belebt den grossen Zentrumsplatz von Regensdorf. Der Event verbindet einen Marktplatz für lokales Kunsthandwerk mit einer Musikbühne für tolle Künstler.
Mehr Informationen zum Event: www.maertundmusig.ch

Furttal Talents (2016, 2017, 2018, 2019)
Arbeiten: Projektpartner, Konzeption, Organisation, Webdesign
Beschreibung: Den Musikwettbewerb „Furttal Talents“ habe ich 2016 gemeinsam mit den Jugendarbeitsstellen der Region Furttal ins Leben gerufen und organisierte den Event bis 2019 mit.
Mehr Informationen zum Event: www.furttal-talents.ch

Weihnachtsmarkt Regensdorf (2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022)
freiwilliges Engagement
Arbeiten: Mitarbeit im Vorstand, Mitorganisation, Webdesign
Beschreibung: Als sich die „IG Weihnachtsmarkt Regensdorf“ 2020 auflöste, habe ich die Organisation des grössten Weihnachtsmarktes im Furttal übernommen. Ich war schon davor Mitglied der IG und arbeite seit 2020 über meine Agentur ohne Entlöhnung für den traditionellen Markt.
Mehr Informationen zum Event: www.weihnachtsmarkt-regensdorf.ch

Adressbuch

Erreichen kann man mich fast immer. Ich biete dazu Möglichkeiten per E-Mail oder Handy an. Und wer mich treffen will: Auch das ist möglich – ich bin ja mobil, mitsamt Eventbüro.

E-Mail: mail@event-buero.ch
Handy: 079 106 02 30

Post:
Kolp Musik- und Eventmanagement GmbH
Schulstrasse 163
8105 Regensdorf